Der SV Glienicke sagt „Danke“ für eine tolle Geburtstagsparty!
Hochsommerliche Temperaturen bescherte Petrus dem SV Glienicke zu seinem diesjährigen Familiensportfest unter dem Motto „65 Jahre SV Glienicke – Gegen Gewalt, für Toleranz“. 17 Mannschaften nahmen in diesem Jahr am Achtkampf teil und probierten sich im Korbballwerfen, Torwandschießen, Crosstrainerlauf, Rudern, Dart, Laserpointschießen, Kegeln und Doppelskilauf. Im Ergebnis konnten Vereinsvorsitzende Sabine Krüger und Sportfestorganisatorin Gisela Bloeck die Plätze 1 bis 3 an die Abteilungen Fußball, Volleyball und Kegeln vom SVG vergeben.
Den ersten Platz beim Fußball-Toleranz-Turnier der F-Junioren erspielte sich der Oranienburger FC Eintracht. Zweiter Platz und Ehrenpreisträger der Toleranzmedaille für faires Spielen wurden die Kicker von der SG Blau-Weiß Leegebruch. Als guter Gastgeber gaben sich die F-Junioren vom SV Glienicke mit dem dritten Platz zufrieden.
Eine Besonderheit war in diesem Jahr der Trommelworkshop mit Ayo Nelson-Homiah, der vom Kooperationspartner Nordbahngemeinden mit Courage organisiert wurde und großen Zuspruch fand. Am Nachbarstand konnten die Besucher Puzzleteile für eine bunte „SVG-Collage“ malerisch gestalten. Auch die Volksbank, Partner beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ war mit einem Stand vor Ort. Eine Hüpfburg vom Landessportbund, Kleinspielgeräte, Büchsenwerfen, Tombola, Zielangeln und Schminktisch sorgten bei den Kindern für viel Freude.
Auf der Treppe vor der Dreifeldhalle präsentierten sich die I.D.E.A.-Tanzschule und der Kampf- und Gesundheitssportverein WingTsun mit Vorführungen. Bei einer professionell gestalteten Modenschau unter Leitung von Monika Tabatt zeigten Schülerinnen der Glienicker Grundschule ihre selbst kreierten Kleider. Für das leibliche Wohl sorgte die Abteilung Frauenturnen mit einem Kuchenstand, Michael Schäfer mit Gegrilltem und das Sportbistro mit Getränken.
Mit einem unterhaltsamen Nachmittagsprogramm feierten die einzelnen Abteilungen des SV Glienicke anschließend sich und ihren Verein. Die Fußballer zeigten, dass ein guter Kicker die Kunst des Fußballjonglierens beherrschen muss, so unter anderem D-Junior-Auswahlspieler Hendrik Güttler gegen den Stürmer der 1. Männermannschaft Onema Wotepa im direkten Vergleich. Die Abteilungen Tischtennis und Sportschießen sorgten mit Gesangseinlagen für gute Stimmung. Auch die Kegler komponierten mit dem Lied „Schiebe nach“ einen echten Ohrwurm und erklärten am menschlichen Beispiel die neun Kegel. Die Gesundheitssportler animierten die Zuschauer ein weiteres Mal mit einem Drums-Alive-Auftritt zum Mitklatschen. Die Frauenturnerinnen trommelten ebenfalls mit Stöcken auf Pezzibällen und überreichten zusätzlich einen selbstgebackenen „65-Jahre-SVG“-Kuchen an die Vereinsvorsitzende. Die Abteilung Badminton führte mit Handpuppen einen Auszug aus der Oper „Carmen“ auf. Und die Volleyballer hatten viel Spaß beim Tanzspiel „Zulu Dance“. Auch Sportbistrochefin Kathrin Steirat beteiligte sich – mit einem Süßigkeiten-Ratespiel – am Geburtstagsprogramm. Mit einem gemeinsamen Gruppenfoto hinter dem fertigen SVG-Puzzle begingen die Sportler schließlich den Abschluss eines gelungenen und schönen Jubiläumsgeburtstages.
Ein riesiges Dankeschön an das ganze Orga-Team, an unsere Abteilungen, alle Helfer, sämtliche Standbetreuer und unsere Kooperationspartner – und natürlich an alle, die mit uns gefeiert haben! Ihr habt uns einen tollen Geburtstag geschenkt!