Abteilung Volleyball
Herren II
Da die Glienicker Herren immer stärkeren Zuwachs bekommen hat, wurde beschlossen, eine zweite Herrenmannschaft zu gründen. Die jungen, hoch motivierten Männer starten seit der Saison 2014/2015 in der 2. Kreisklasse Oberhavel und bewähren sich dort mit viel Engagement und Freude am Volleyball.
Trainingszeit Herren II
Montag | 19:30 - 22:00 Uhr | 16567 Mühlenbeck, Halle der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, Kirchweg 2 |
Trainer
Thomas Lüke
Spielansetzung 2. Kreisklasse 2015/2016
Spieltag | Uhrzeit | Heimmannschaft | Gegner | Ergebnis |
30.09.2015 | 20:00 | SG Zühlsdorf | SV Glienicke II | 1:3 |
12.10.2015 | 20:00 | SV Glienicke II | Stahl Hennigsdorf II | 3:0 |
09.11.2015 | 20:00 | Motor Hennigsdorf III | SV Glienicke II | 0:3 |
27.11.2015 | 19:15 | SG Vehlefanz | SV Glienicke II | 3:2 |
07.12.2015 | 20:00 | SV Glienicke II |
Motor Hennigsdorf II | 3:2 |
25.01.2016 | 20:00 | SV Glienicke II | SG Zühldorf | 3:2 |
15.02.2016 | 19:30 | Stahl Hennigsdorf II | SV Glienicke II | 3:1 |
29.02.2016 | 20:00 | SV Glienicke II | Motor Hennigsdorf III | 3:1 |
14.03.2016 | 20:00 | SV Glienicke II | SG Vehlefanz | 3:1 |
04.04.2016 | 20:00 | Motor Hennigsdorf II | SV Glienicke II | 2:3 |
Tabelle 2. Kreisklasse 2015/2016
Platz |
Mannschaft | Spiele | Siege |
Niederlagen |
Sätze |
Punkte |
1. |
SV Glienicke II | 10 | 9 | 1 |
29:12 |
25 |
2. |
SG Zühlsdorf | 10 | 8 | 2 | 27:12 |
23 |
3. |
SG Vehlefanz | 10 | 7 | 3 | 24:14 |
21 |
4. |
Motor Hennigsdorf III | 10 | 4 | 6 | 17:22 |
12 |
5. |
Motor Hennigsdorf II | 10 | 1 |
9 | 13:27 |
6 |
6. |
Stahl Hennigsdorf II | 10 | 1 | 9 | 4:27 |
3 |
Spielberichte 2015/2016
Motor Hennigsdorf II - SV Glienicke II 2:3
Sätze: 25:23, 19:25, 22:25, 25:18, 20:22
Es war ein sehr ausgeglichenes und durch viele gute Ballwechsel geprägtes Spiel. Glienicke II hatte im 5. Satz das Glück auf seiner Seite.
SV Glienicke II - SG Vehlefanz 3:1
Sätze: 25:17, 18:25, 25:18, 25:20
SV Glienicke II - Motor Hennigsdorf III 3:1
Sätze: 25:10, 21:25, 25:16, 25:18
SV Glienicke II - Motor Hennigsdorf III 3:1
Sätze: 25:10, 21:25, 25:16, 25:18
Im 1. Satz zog Glienicke konzentriert vor allem mit druckvollen Aufschlägen sein Spiel auf und bot den jungen Motor-Spielern kaum Lücken in Block und Feldabwehr. Im 2. Satz zogen dann aber einige Nachlässigkeiten gepaart mit etwas Überheblichkeit in das Glienicker Spiel ein und Motor konnte so mit vielen gelungenen Angriffen besonders über die Mitte und starken Aufschlägen einen Vorsprung erspielen, der zwar zum Satzende hin etwas schmolz aber locker zum Satzgewinn reichte. Der 3. und 4. Satz sah dann aber wieder Glienicke mit vielen starken Aufschlägen und erfolgreichen Blöcken gepaart mit hoher Einsatzfreude in der Feldabwehr als sicheren und verdienten Sieger. Von beiden Seiten war es ein sehr faires Spiel.
SV Glienicke II - SG Zühlsdorf 3:2
Sätze: 25:14, 22:25, 21:25, 25:17, 17:15
Es war ein spannendes Spiel auf "Augenhöhe", welches dann im dramatischen Tiebreak, in welchem beide Teams jeweils 2 Auszeiten nahmen, gipfelte. Nachdem man dort bei 8:5 für Glienicke die Seiten wechselte, kämpfte sich Zühlsdorf wieder heran. Trotz mehrerer verletzungsbedingter Auswechslungen, wehrte Zühlsdorf den ersten Glienicker Matchball ab. Danach vergab man beim Stand von 14:15 den eigenen Matchball, und Glienicke nutzte nervenstark seinen 2. Matchball bei einer etwas strittigen Schiedsrichterentscheidung entschlossen zum 2-Punkte-Sieg. Zühlsdorfs junge Spieler hielte stark dagegen und man kann sich auf weitere schöne Spiele dieses Teams freuen.
SV Glienicke II - Motor Hennigsdorf II 3:2
Sätze: 25:18, 21:25, 25:19, 22:25, 15:10
Im ersten und dritten Satz setzte Glienicke von Anfang an mit druckvollen Aufschlägen, guter Blockarbeit, Einsatz in der Feldabwehr und gekonnten Angriffen das Motor-Team stark unter Druck und entschied diese Sätze folgerichtig für sich. Der zweite und vierte Satz sah dann ein entgegengesetztes Bild mit clever spielenden Hennigsdorfern, bei denen der 78-jährige Oldie wieder einmal ein Vorbild für alle jungen Volleyballer war. Motor konterte zum jeweiligen Satzausgleich. Der Tiebreak musste nun entscheiden. Hier bewiesen die Gastgeber von Satzbeginn an stärkere Nerven, zeigten hohe Einsatzstärke mit einigen Zuschauerfreundlichen Flugeinlagen bei der Feldabwehr setzten sich auch im Block und im Angriff einige Male gekonnt in Szene. Trotzdem haderte man auf Glienicker Seite mit dem Punktverlust, wohingegen Motor nicht ganz unzufrieden vom Spielfeld ging.
SG Vehlefanz - SV Glienicke II 3:2
Sätze: 21:25, 25:23, 25:17, 23:25, 15:11
Motor Hennigsdorf III - Glienicke II
Glienicke II reiste 1,5 Stunden zu spät an, das Spiel wurde mit dem Heimtrainer als Schiedsrichter gespielt. Die Wertung erfolgte durch den Staffelleiter.
Wertung des Staffelleiters: 0:3
Sätze: 18:25, 18:25, 20:25
Stahl Hennigsdorf II - SV Glienicke II 0:3
Sätze: 19:25, 23:25, 22:25
Das Spiel war im gesamten Verlauf qualitätsmäßig sehr gut. Im 1. Satz ging Stahl sofort in Führung, da die Gäste einige Startschwierigkeiten hatten. Auf beiden Seiten waren dann aber schöne Spielzüge mit gutem Spielaufbau und erfolgreich abgeschlossenen Angriffen zu sehen. Spannung ins Spiel kam durch die ständig wechselnde Führung. Letztendlich war es ein knapper Sieg für Glienicke.
SG Zühlsdorf - SV Glienicke ll 1:3
Sätze: 17:25, 9:25, 25:17, 22:25
Der Gastgeber verschlief die ersten beiden Sätze, sodass Glienicke leichtes Spiel mit den überforderten Zühlsdorfern hatte. Eine taktische Umstellung bei Zühlsdorf, sowie ein Zuspielerwechsel brachten im 3. Satz die Wende, es entwickelte sich ein Schlagabtausch auf Augenhöhe mit langen, umkämpften Ballwechseln, nun mit dem besseren Ende für die Gastgeber. Im 4. Satz das gleiche Bild, doch kein Team konnte sich absetzen. Eine taktische Auszeit des Glienicker Trainers, beim 21:19 war goldrichtig und brachte Glienicke wieder in Führung, bei 22:24 verwandelten die Gäste dann sicher den Matchball.